Amerika ist bekanntlich das Land der unbegrenzten Möglichkeiten, auch wenn es um neue Geschäftsideen geht. Viele dieser Geschäftsideen hören sich zunächst einmal verrückt an.
Andere Geschäftsideen aus den USA sind hingegen vernünftig und können auch in Deutschland erfolgreich sein. Fakt ist, dass die meisten Geschäftsideen aus Amerika früher oder später in Deutschland landen, vielfach in abgewandelter Form und in der Regel erfolgreich.
Neue Trends und Geschäftsideen aus den USA sind keine Mangelware. In regelmäßigen Abständen schwappen immer wieder neue Geschäftsideen über den großen Teich und entwickeln sich in Deutschland zu einem großen Erfolg.
Keiner ist erfolgreicher
Die großen Vorteile
Sicher ist es möglich, sich selbst den Kopf zu zerbrechen und neue Geschäftsideen zu entwickeln. Das eBook zeigt auch, wie das funktionieren kann, aber wer bereits eine erfolgreiche Idee übernimmt, genießt alle Vorteile. Eventuelle Gefahren sind bereits bekannt und im Heimatland, den USA, ist die Geschäftsidee erprobt worden. Das reduziert das Risiko, mit einer neuen Idee zu scheitern. Trotzdem ist es immer eine gute Entscheidung, selbst ausführlich zu recherchieren und sich kundig zu machen, ob diese Geschäftsidee Aussicht auf Erfolg hat. Wenn neue Trends in den USA gut ankommen, heißt das noch lange nicht, dass dies auch in Deutschland der Fall ist. Vielleicht gibt es bereits ähnliche Trends oder Konzepte, die hierzulande erfolgreich sind. An diesen Erfolg lässt sich auch anknüpfen, indem das Konzept leicht verändert wird. Wenn es einmal für bestimmte Geschäftsideen einen Markt gibt, ist es einfacher, mit einer Idee aus Amerika durchzustarten.
Was sind Copycats?
In einer digitalen und globalisierten Welt gibt es keinen Stillstand. Ständig gibt es neue, ideenreiche und zum Teil auch revolutionäre Geschäftsideen, vor allem aus den USA. Wird die passende Quelle im Internet angezapft, entwickelt sich jede neue Idee zu einem echten Selbstläufer. In kurzer Zeit ist die Idee auch in Europa angekommen und wird in Deutschland oder in Frankreich in die Tat umgesetzt. Diese Geschäftsklone nennen sich Copycats. Sie machen es vielen, die sich selbstständig machen möchten, um einiges einfacher. Copycats sind bereits bestehende neue Trends und Ideen, die jeder nach seinen Vorstellungen für sich nutzen kann. Wie das zum Erfolg führt, zeigt das eBook in einem passenden Kapitel. Streng genommen handelt es sich bei Copycats um Diebstahl, aber mit Konsequenzen muss kaum jemand rechnen. Die meisten Existenzgründer verändern die Idee aus den USA oder entwickeln sie weiter. Streitigkeiten, in denen es um das Urheberrecht geht, muss also kaum jemand befürchten. Copycats haben eine Reihe von Vorteilen, aber leider auch Nachteile. Das eBook verrät mehr darüber und wer sich für Copycats interessiert, sollte das Für und Wider gut abwägen.
Welche Vorteile gibt es?
Zu den großen Vorteilen von Copycats gehört, dass neue Geschäftsideen auch nach Deutschland kommen. Nicht alle Existenzgründer in Deutschland haben eine zündende Idee oder die nötigen finanziellen Mittel, um neue Trends auf den Markt zu bringen. Durch das Kopieren von Geschäftsideen aus Amerika wird der Markt größer und für jeden zugänglich. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass sich die Kosten für eine neue Idee in einem genau abgestecktem Rahmen halten. Ein Blick nach Amerika reicht aus, um zu sehen, wie teuer neue Trends und ihre Entwicklung sind. Bei Copycats fallen auch die Kosten für die Entwicklung weg, ebenso wie die notwendigen Tests und die Marktanalysen. Die Existenzgründer sparen viel Geld und sie bekommen leichter einen Kredit, wenn sie der Bank bereits erfolgreiche Geschäftsideen präsentieren.
Das sind die Nachteile
Welche Ideen und Trends aus den USA sind erfolgversprechend?
Fitness
Die Fitnesswelle rollt bereits seit 40 Jahren von den USA nach Deutschland. Die Schauspielerin Jane Fonda begann mit der „Aerobic“ Welle und seitdem reißen die Trends, die in diese Richtung gehen, einfach nicht ab. Vielleicht deshalb, weil auch in Deutschland immer mehr Menschen zu viel Gewicht auf die Waage bringen. In den USA ist Fettleibigkeit ein großes Problem und das erklärt den Fitness-Boom, der immer wieder neue Blüten treibt. Es gibt mittlerweile unzählige Ideen aus den USA, wie korpulente Menschen es schaffen, sich fit zu halten und abzunehmen. Wer sich hierzulande mit einer solchen Idee selbstständig machen möchte, hat gute Erfolgsaussichten.
Precycling
Der Schutz der Umwelt spielt auch in Amerika eine immer größere Rolle. Daher ist das sogenannten Precycling eine Geschäftsidee, die Erfolg verspricht. Während es beim Recycling um ein Produkt nach seiner Verwendung geht, beginnt das Precycling in der Zeit davor. Unter anderem geht es beim Precycling darum, Lebensmittel ohne Verpackung zu verkaufen. Alles wird lose angeboten, wie es in früheren Zeiten der Fall war. Kunden müssen ihre eigenen Behältnisse mit in den Laden bringen, um sie anschließend gefüllt nach Hause transportieren zu können. Diese Idee nach Deutschland zu bringen, ist jedoch riskant, denn die Deutschen verzichten nur ungern auf etwas, was sie seit Langem gewöhnt sind.
Mode mit Beratung
Wer heute mit Mode erfolgreich sein möchte, sollte nicht nur einfach einen den entsprechenden Onlineshop eröffnen, davon gibt es schon eine Menge. Wer die Kundschaft auf sich aufmerksam machen will, muss sich etwas einfallen lassen. Eine der Ideen in dieser Richtung, die ebenfalls aus Amerika kommt, ist der Onlineshop für Mode, in dem eine Beratung angeboten wird. Normalerweise ist der klassische Onlineshop etwas für Menschen, die sich nicht allzu lange mit dem Einkauf aufhalten wollen. Sie legen die Artikel in den digitalen Einkaufswagen, zahlen schnell an der Kasse und lassen sich alles bequem nach Hause schicken. Aber was passiert mit den Kunden, die eine Beratung wünschen, weil sie noch nicht so genau wissen, was sie kaufen sollen? Diese clevere Geschäftsidee aus den Staaten sieht neben der Mode auch noch eine Beratung vor. Die Angestellten des Shops beraten Männer, wenn sie Kleidung kaufen und empfehlen ihnen, was sie tragen können und was nicht.
Getränke zum Entspannen
Nicht alle aufgeführten Beispiele von Ideen aus dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten lassen sich wirklich umsetzen. Wie im eBook beschrieben, geht es auch hier um Inspirationen und Denkanstöße für alle, die sich beruflich auf die eigenen Beine stellen möchten.
Fazit
Ob Fitness oder soziale Netzwerke, Mode oder Ernährung – ständig kommen brandneue Ideen über den großen Teich zu uns. Einige davon versprechen erfolgreich zu sein, andere sind eher verrückte Ideen, die sich auf diese Weise in Deutschland wahrscheinlich nicht durchsetzen werden. Wer sich selbstständig machen möchte, sollte jeden Schritt genau überdenken und sich mit der Hilfe eines eBooks informieren. Nicht alles, was den Weg aus den Vereinigten Staaten nach Deutschland findet, ist in jedem Fall eine gute Geschäftsidee. Manches lässt sich in Deutschland nicht umsetzen, einiges passt jedoch sehr gut hierher. Wer clever ist und die Chance für sich nutzt, kann mit einer Geschäftsidee aus dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten Geld verdienen.
- Was sollte ein klassischer Businessplan enthalten? - 17. August 2020
- Unternehmen als Team gründen – was sind die Vorteile? - 28. Mai 2019
- Geld vom Arbeitsamt für Existenzgründer - 28. Mai 2019